Ideenmaschine: Kollektive Kreativität neu gedacht

Die Ideenmaschine des Wasserschloss Reelkirchen bringt frische Perspektiven und ungewöhnliche Lösungsansätze

Ideenmaschine für Wasserschloss Reelkirchen 

Die "Ideenmaschine" ist eine Art vernetzter Motor zur Generierung neuer und bis dato unerwarteter Ideen. Das Projekt nutzt das unendliche kreativen Potenzial und die vollständige kommunikative Leistungsfähigkeit der Internet-Welt.

Die Entwicklung von Antworten zur Produktion neuer Ideen und einzigartiger Lösungen für spezifische Fragen (im kulturellen Bereich) wird von einer breiten Gruppe von Mitwirkenden durchgeführt, die über unterschiedliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Hintergründe verfügen. Diese Gruppe wächst konsekutiv durch die weitverbreiteten und globalen kulturellen Netzwerke des Wasserschloss Reelkirchen, auf die mittels Antragsverfahren, Projektkooperationen usw. zurückgegriffen werden kann.

Die "Ideenmaschine" bietet eine neue Möglichkeit, die Talente verschiedener Menschen im Sinne neuer Ideen und unkonventioneller Lösungen zu nutzen. Indem man die Standardwerkzeuge des Internets auf neue Ziele ausrichtet, ermöglicht sie einen vielschichtigen und somit erweiterten Blickwinkel, den ein einzelner Mensch alleine nie erreichen könnte.

Der Motor ermöglicht es den teilnehmenden Personen, ihre jeweiligen Lösungsvorschläge schnell und direkt einzureichen, ohne großen Aufwand. Anfragen können sehr unterschiedliche Formen haben – von einfachen Fragen nach einer frischen Lösung bis hin zu breit angelegten Vorschlägen für spezifische Kulturprojekte oder detaillierten Problembeschreibungen.Das Prinzip der "Ideenmaschine" zielt darauf ab, Ideen auf dynamische und direktionale Weise zu generieren, indem es den Fluss von ideenproduzierenden Antworten optimiert. Anfragen zur Produktion neuer Ideen für eine gegebene Frage werden per E-Mail an eine breite und leistungsstarke Gruppe von beantwortenden Teilnehmern gesendet, die auf der globalen Kontaktliste des Wasserschloss Reelkirchen aufgebaut ist. Diese Konfiguration ermöglicht allen beteiligten Köpfen die notwendige Freiheit und Leichtigkeit, um neue Ideen schnell und effizient zu generieren.

Die "Ideenmaschine" soll während des Generationsprozesses einen umfassenden Katalog an Hinweisen und Inspirationen bieten, die dem Anfragesteller eine solide Grundlage und breite Palette von Vorschlägen liefern, um die Suche nach der besten Idee für eine gegebene Frage zu unterstützen.

Die "Ideenmaschine" wird vom Wasserschloss Reelkirchen initiiert und verwaltet. Anfragen für spezifische Enquirys werden über das Wasserschloss Reelkirchen eingereicht. Bitte wenden Sie sich an das Wasserschloss, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, ermöglicht der Button "Ideen" das Einreichen Ihrer Antwort auf eine gegebene Anfrage.

Der Button "Vorschläge" listen Ihre Eingaben auf und ermöglichen Ihnen das Hochladen von Bildern und zusätzlichen PDF-Dateien für Ihren Vorschlag.

Active Projects

Untitled

Erstellt von Daniel Spiegel

Bewerbungszeitraum 2025-03-06 - 2025-03-28

Offene Projektausschreibung: Das tanzende Periodensystem

ewr

Erstellt von Daniel Spiegel

Bewerbungszeitraum 2025-02-20 - 2025-02-28

New 213675

weq

Erstellt von Daniel Spiegel

Bewerbungszeitraum 2025-02-14 - 2025-02-27